Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie kann das Albert-Konzert mit Hilary Hahn, Andrés Orozco-Estrada & hr-Sinfonieorchester am 27. April 2021 im Konzerthaus Freiburg leider nicht stattfinden und muss ersatzlos entfallen.
Abonnenten der Albert Konzerte haben hierzu eine gesonderte Info per Post erhalten.
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Einzelkarten werden automatisch rückerstattet. Alle Abonnenten bitten wir um Geduld bis Ende der Saison 2020/2021.
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Einzelkarten werden automatisch rückerstattet. Alle Abonnenten bitten wir um Geduld bis Ende der Saison 2020/2021.
Richard Strauss: Serenade fur Bläser
Vladimir Peskin: Trompetenkonzert Nr. 1
Peter Iljitsch Tschaikowsky: „Manfred“-Sinfonie
Alternativprogramm
Richard Strauss: Serenade fur Bläser
Joseph Haydn: Trompetenkonzert
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Serenade fur Streicher
Mit ihrem Album „One More Year“ landete Patricia Kelly im Frühjahr einen großen Erfolg und erreichte in Deutschland Platz 3 der Album Charts. Um den vielen Fans, die bereits Tickets für die gleichnamige Tour gekauft haben, und allen, die aufgrund der pandemiebedingten Unsicherheiten im Frühjahr 2021 einen Konzertbesuch noch scheuen, ein sicheres und unbeschwertes Konzerterlebnis bieten zu können, haben sich Patricia Kelly und ihr Team entschieden, die Tour in den Zeitraum September / Oktober / November 2021 zu verlegen.
Bitte beachten Sie die Hinweise des Veranstalters!
Heino Eller: „Morgendämmerung“. Sinfonisches Poem
Siegfried Matthus: „Phantastische Zauberträume“. Konzert fur Saxophonquartett und Orchester
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2
Alternativprogramm
Rodion Shchedrin: „Russische Photographien“. Saitenmusik fur Streichorchester
Philip Glass: „Passages“ (Version fur Saxophonquartett)
Johannes Brahms: Serenade Nr. 2
Mieczyslaw Karlowicz: Serenade fur Streicher
Alfred Schnittke: Bratschenkonzert
Richard Strauss: „Eine Alpensinfonie“
Alternativprogramm
Mieczyslaw Karlowicz: Serenade fur Streicher
Dmitrij Schostakowitsch: Sonate fur Viola und Streichorchester
Modest Mussorgsky: „Bilder einer Ausstellung“ fur Blechbläser (Arr. Elgar Howarth)
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das geplante Programm mit Webers Freischütz aufgrund der ausladenden Komposition mit Solisten, Chor und großem Orchester und der Nichtvereinbarkeit mit den corona-bedingten Vorgaben geändert werden muss. Als Ersatz planen wir dafür ein Orchesterkonzert mit Werken von Weber, Hummel und Haydn.
Programmänderung: Orchesterkonzert anstatt Freischütz | 17 Uhr - Freiburger Barockorchester
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Ihre Eintrittskarten vom 15.11.2020 behalten für den neuen Konzerttermin ihre Gültigkeit und müssen nicht eingetauscht werden. Bringen Sie Ihre Karten einfach zum neuen Konzerttermin mit.
Programm:
Mendelssohn, Violinkonzert e-Moll op. 64
Schubert, Symphonie h-Moll D 759 "Unvollendete"
Beethoven, Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Finalsatz
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a
Egmont-Ouvertüre op. 84
Die Geschöpfe des Prometheus. Ballettmusik op. 43
„Ode an die Freude“ aus der 9. Symphonie d-Moll op. 125
Ihre Eintrittskarten vom ursprünglichen Termin behalten für den neuen Konzerttermin ihre Gültigkeit und müssen nicht eingetauscht werden. Bringen Sie Ihre Karten einfach zum neuen Konzerttermin mit.
Sollten Sie den neuen Konzerttermin nicht wahrnehmen können, können Sie Ihre Karten an der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgeben.
Nachdem der Klavierabend mit Lang Lang am 13. März 2020 im Konzerthaus Freiburg aufgrund des städtischen Veranstaltungsverbotes zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus leider nicht stattfinden konnte, haben sich die Albert Konzerte intensiv um einen neuen Konzerttermin bemüht. Lang Lang und die Albert Konzerte freuen sich sehr, für das Konzert nun einen Nachholtermin mitteilen zu können.
Ihre Eintrittskarten behalten für den neuen Konzerttermin ihre Gültigkeit und müssen nicht eingetauscht werden. Bringen Sie Ihre Karten einfach zum neuen Konzerttermin mit.
Weitere Infos unter https://albert-konzerte.reservix.de/tickets-klavierabend-lang-lang-in-freiburg-im-breisgau-konzerthaus-rolf-boehme-saal-am-7-7-2021/e1368541
Die legendären New York Voices kommen nach Freiburg, um die Bühne mit dem Jazzchor zu teilen. Zweimal 30 Jahre Vocal Jazz der Extraklasse: Die „Voices“ gelten als führendes Jazzvokalquartett, das fast die ganze Welt bereist und mit Künstlern wie dem Count Basie Orchestra und Paquito d’Riviera zusammengearbeitet hat. Immer schon war dieses Ensemble Inspiration für den preisgekrönten Jazzchor Freiburg, der mit seinen „eigen/art/igen“ Programmen bislang in 15 Ländern Europas und Asiens konzertierte. Darüber hinaus stießen dem Chor Projekte mit Bobby McFerrin, Torun Eriksen und den Bamberger Symphonikern immer wieder neue musikalische Türen auf. Zum Jubiläum nun sind die Freiburger und New Yorker am gleichen Abend zu hören, einzeln und gemeinsam.
www.jazzchorfreiburg.de | www.newyorkvoices.com | Facebook-Veranstaltung
Mit ihrem neuen, von den Fans lang erwarteten Album "One More Year" verarbeitet die energiegeladene Künstlerin Themen, die sie in den vergangenen Lebensjahren stark bewegt haben. Entstanden sind Songs voller Liebe und Hoffnung. Moderner Pop mit internationalem, sehr tanzbarem Sound trifft auf tiefgründige, emotionale Balladen, die das Herz berühren.
All dies bringt die Powerfrau mit der atemberaubenden Stimme live auf die Bühne und in die schönsten Konzerthäuser Deutschlands. Patricia Kelly wird dabei von einer großartigen Live Band begleitet und tritt an, ihrem Publikum unvergessliche Abende zu bereiten - oder wie sie selbst sagt: "TO REACH PEOPLE’S HEARTS!! NOTHING LESS!"
Die Karten vom 06.11.2020 behalten Ihre Gültigkeit.
Ersatztermin vom 24.03. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Hazel Brugger ist nicht nur bekannt geworden, sondern auch erwachsen: Mittlerweile ist Deutschlands „Beste Komikerin 2020“ Hausbesitzerin, Ehefrau und Mutter. Aber der Lockdown hat auch Hazel nicht völlig kalt gelassen und so muss sich die deutschamerikanische Schweizerin im Chaos zwischen YouTube, Shitstorms, eigener Firma, älter werdenden Eltern und bankrotten Künstlerkolleg*innen immer wieder die Frage stellen: Was will ich eigentlich wirklich – und inwiefern ist das weiblich?
„Konzentriert. Schnörkellos. Saucool. Hazel lässt alle Gockel-Allüren ihrer männlichen Kollegen weg.“ - Josef Hader
"Mit seinem neuen Projekt UTOPIA will Konstantin Wecker sein Publikum auf "eine sehnsuchtsvolle Reise in eine herrschaftsfreie Welt“ mitnehmen. Aufgrund der Covid - 19 bedingten Kontaktsperre ist es dem Künstler, seinen Musikern und seinem Produktionsteam leider unmöglich geworden, das Programm rechtzeitig zum geplanten Premierentermin Anfang Oktober 2020 auf die Bühne zu bringen. Daher müssen die Termine auf 2021 verlegt werden. Sämtliche bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit."
Bei dem Konzert handelt es sich um den Ersatztermin vom März 2021. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Alle bereits für den 02.01.2021 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für den jeweiligen Ersatztermin oder
können in Gutscheine** umgewandelt werden. **Infos zur gesetzlichen Gutscheinlösung unter www.vaddi-concerts.de -> News
Alle bereits für den 02.01.2021 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für den jeweiligen Ersatztermin oder
können in Gutscheine** umgewandelt werden. **Infos zur gesetzlichen Gutscheinlösung unter www.vaddi-concerts.de -> News
Programm:
Brahms, Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78 (arr. für Violoncello in D-Dur)
Britten, Sonate C-Dur für Violoncello und Klavier op. 65
Franck, Sonate A-Dur für Violine und Klavier FWV 8 (arr. für Violoncello von Jules Delsart)
(Die Künstler behalten sich Änderungen vor)
Ersatztermin für den 09.02.2021. Ihre Eintrittskarten vom 09.02.2021 behalten für den neuen Konzerttermin ihre Gültigkeit und müssen nicht eingetauscht werden. Bringen Sie Ihre Karten einfach zum neuen Konzerttermin mit.
Sollten Sie den neuen Konzerttermin nicht wahrnehmen können, können Sie Ihre Eintrittskarten an der Vorverkaufsstelle, an der Sie diese erworben haben, zurückgeben.
Programm:
Arien und Musik von Villa-Lobos, Ginastera, Silvio Rodriguez, Maria Grever, Guastavino u.a.
Diese Veranstaltung wurde vom 20.02.2021 verlegt. Bereits erworbene Tickets für den 20.02.2021 behalten ihre Gültigkeit. Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen wollen, können Sie Ihre Tickets natürlich retournieren. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Vorverkaufsstelle. Wir danken für Ihr Verständnis