LUDWIG VAN BEETHOVEN
Egmont. Ouvertüre aus der Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel op. 84
BERND ALOIS ZIMMERMANN
Photoptosis. Prélude für großes Orchester
Nobody knows de trouble I see. Konzert für Trompete und Orchester
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Håkan Hardenberger, Trompete
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Ingo Metzmacher
ERWIN SCHULHOFF
Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass
ERNST TOCH
Tanzsuite für Flöte, Klarinette, Percussion, Violine,
Viola und Kontrabass op. 30
Anne Romeis, Flöte · Rudolf König, Klarinette
Jochen Schorer, Percussion · Larissa Manz, Violine
Christian Nas, Viola · Arvid Christoph Dorn, Kontrabass
ERNST VON DOHNÁNYI
Sextett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Klarinette und Horn C-Dur op. 37
Julia Goldstein, Klavier · Larissa Manz, Violine · Bohye Lee, Viola
Panu Sundqvist, Violoncello · Sebastian Manz, Klarinette
Wolfgang Wipfler, Horn
ANTONÍN DVOŘÁK
Karneval, Konzertouvertüre op. 92
ROBERT SCHUMANN
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
BÉLA BARTÓK
Konzert für Orchester Sz 116
Kian Soltani, Violoncello
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Christoph Eschenbach
Zu diesem Konzertprogramm finden begleitende Angebote
der SWR Musikvermittlung statt.
Klavierabend Murray Perahia Werke von BACH, BEETHOVEN und SCHUMANN
GUSTAV MAHLER
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Herbert Blomstedt
G. Ph. Telemann
Ouverture (Suite) in e-Moll, TWV 55:e1 für zwei Flöten, Streicher
und Continuo | Petra Müllejans, Violine und Leitung
C. Ph. E. Bach
Concerto für Clavier, Streicher und Basso continuo in C-Dur Wq. 20
(H. 423) | Kristian Bezuidenhout, Hammerklavier und Leitung
L. v. Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 | Gottfried von der Goltz, Dirigent
Anna Lucia Richter, Sopran
Sophie Harmsen, Alt
Julien Prégardien, Tenor
Tareq Nazmi, Bass
RIAS Kammerchor
Freiburger Barockorchester
In Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer
des Freiburger Barockorchesters e.V.
G. Ph. Telemann
Ouverture (Suite) in e-Moll, TWV 55:e1 für zwei Flöten, Streicher
und Continuo | Petra Müllejans, Violine und Leitung
C. Ph. E. Bach
Concerto für Clavier, Streicher und Basso continuo in C-Dur Wq. 20
(H. 423) | Kristian Bezuidenhout, Hammerklavier und Leitung
L. v. Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 | Gottfried von der Goltz, Dirigent
Anna Lucia Richter, Sopran
Sophie Harmsen, Alt
Julien Prégardien, Tenor
Tareq Nazmi, Bass
RIAS Kammerchor
Freiburger Barockorchester
In Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer
des Freiburger Barockorchesters e.V.
MICHAIL GLINKA
Trio pathétique. Für Violine, Fagott und Klavier d-Moll
Larissa Manz, Violine · Hanno Dönneweg, Fagott
Wolfgang Manz, Klavier
IRIS TER SCHIPHORST
Dislokationen II. Für Violine, Viola, Violoncello, Piano und Sampler
ROBERT SCHUMANN
Klavierquartett Es-Dur op. 47
Jermolaj Albiker, Violine · Raphael Sachs, Viola
Dita Lammerse, Violoncello
Christoph Grund, Klavier und Sampler
09:45 Uhr: Statio Kirche St. Martin
10:30 Uhr: Feierliches Pontifikalamt Freiburger Münster
12:20 Uhr: Konzerthaus Freiburg
WENN MEIN MOND
DEINE
SONNE WÄRE
EINE ERZÄHLUNG VON ANDREAS STEINHÖFEL ZU:
SERGEJ PROKOFIEW
Ein Sommertag op. 65a
GEORGES BIZET
Jeux d’enfants op. 22
Rainer Strecker, Sprecher
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Sebastian Tewinkel
Zu diesem Konzertprogramm finden begleitende Angebote
der SWR Musikvermittlung statt.
GIL SHAHAM
TSCHAIKOWSKY
PETER TSCHAIKOWSKY
Violinkonzert D-Dur op. 35
ANTON BRUCKNER
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 (Romantische)
Gil Shaham, Violine
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Omer Meir Wellber
-> verschoben vom 18.02.2018. Tickets behalten Ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle an der sie erworben wurden zurückgegeben werden.
Leif Ove Andsnes Klavier | Herbert Blomstedt Dirigent
Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
Brahms Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Klaus Maria Brandauer | Rezitation, Thomas Hengelbrock | Leitung
Werke von Bach, Mendelssohn, Reger u.a.
Texte aus der Bibel, von Rilke, Stefan Zweig, T. S. Eliot u.a.
Rudolf Buchbinder Klavier| Mirga Gražinytė-Tyla Dirigentin
Brahms Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Tschaikowsky Der Nussknacker op. 71 (Auszüge aus dem Ballett)
Festliche Werke von Johann Sebastian Bach, Vivaldi, Tschaikowsky u.a. und Weihnachtslieder aus aller Welt in Arrangements für 11 Blechbläser
Clementi Sonate fis-Moll op. 25/5
Schubert 6 Moments musicaux D 780
Werke von Rachmaninow und Scrjabin
Die Veranstaltung wurde vom 08.03.2018 auf den 23.01.2019 verlegt! Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.
Sol Gabetta Violoncello| Lionel Bringuier Dirigent
Britten Four Sea Interludes op. 33a
Elgar Cellokonzert e-Moll op. 85
Rachmaninow Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Mikhail Pletnev Klavier
Mozart Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner-Symphonie“
Bach Klavierkonzert Nr. 5 f-Moll BWV 1056
Prokofjew Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Klassische Symphonie“
Mozart Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Hilary Hahn Violine | Omer Meir Wellber Dirigent
Dvořák Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Schumann Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Xavier de Maistre Harfe| Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Lopéz América salvaje
Ginastera Harfenkonzert op. 25
Tschaikowsky Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Anne-Sophie Mutter Violine | Rainer Honeck Leitung
Mozart Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 „Straßburger“
Mozart Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 „Türkisches“
Lisa Batiashvili Violine | Sir Antonio Pappano Dirigent
Mussorgsky Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Bartók Violinkonzert Nr. 1 Sz. 36/BB 48a
Rimsky-Korsakow Scheherazade op. 35
Werke von Chopin , Debussy, Satie, Silvestrov
Rachmaninow Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36